Gesunderhaltung ist das Gleichgewicht zwischen Beanspruchung und Entspannung.
Also von der Frage, wie
körperliche und seelische Belastungen durch bewusste oder unbewusste Kompensations-
mechanismen aus den Bereichen, Bewegung, Ernährung und Entspannung ausgeglichen
werden können.
Bei dauerhaftem Überwiegen der Belastungen folgen zunächst reversible Qualitätsverluste
und Funktionsminderung der beteiligten Organe, schließlich definitive Schäden. Eine ganz-
heitlich effektive Präventivmedizin kann es also nur geben, wenn wir organische Messdaten
zu den „weichen Daten“ wie individuellen Stressoren und Lebenszufriedenheit in Relation
setzen:
Dazu braucht es vor allem auch Zeit, genaues Hinsehen und Hinhören, und die Bereitschaft,
den Probanden möglichst weit ganzheitlich zu erfassen, um in vertrauensvollem Dialog das
Bild von seinem Lebensumfeld und psychosozialen Faktoren zu komplettieren.
Der Brückenschlag zum nachhaltigen Erfolg gelingt letztendlich erst dann, wenn der Klient
in den Erkenntnisgewinn und in die resultierenden Schlussfolgerungen mit einbezogen wird.
Er muss grundlegende medizinische Zusammenhänge nachvollziehen können und seine
Möglichkeiten, „Einfluss zu nehmen“ auf seine künftige körperliche Entwicklung.
Erst dann kann die Motivation entstehen, die zu konkreter Änderung des bisher fest
gefügten Alltagsablaufes und seiner Gewohnheiten führt.
Gesundheits-check up´s
Im Bereich "Prävention" arbeiten wir mit einem sehr erfolgreichen Ärzteteam in Deutschland
zusammen. Ein hochqualifiziertes, interdisziplinäres Fachärzteteam, das seit vielen Jahren
speziell in diesem Metier tätig ist und sich in einem adäquaten Ambiente auf anspruchs-
volles Klientel konzentriert hat.
Das Ärzteteam hat sich auf individuelle Vorsorgeprogramme für alle Alters-, Leistungs-
und Anspruchsebenen spezialisiert und die relevanten Untersuchungsmodule zusammen
mit einer internationalen Stiftung seit über 15 Jahren weiterentwickelt.
Statement zur Gesundheitsvorsorge im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
---
Neben verantwortungsbewussten Privatpersonen begleitet das FachärzteResort viele
hundert Führungskräfte aus über 50 Großunternehmen in ganz Europa. Das Konzept
war bereits 2001 in einer anonymen Recherche durch einen journalistisch tätigen
Internisten im Eigenversuch an den 10 bekanntesten check up-Kliniken bundesweit
als herausragend mit dem "ersten Platz" bewertet worden.
Möchten Sie mehr über die check-up Untersuchungen
erfahren oder aber auch eine persönliche Präsentation wünschen,
schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht!
|